wBB bbX_ Strukturen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie Sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: wBB-Support24.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert,Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Wir bieten ein Tutorialsystem in den es Viele nützliche HowTo`s und Anleitungen gibt in den du auch deinen Teil dazu beitragen kannst,darüber hinaus bekommen Teammitglieder 30% Rabatt auf Produkte im ProduktShop.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Probleme beim Anmelden/Regestrieren dann bekommst sie >>hier<< und >>hier<< geholfen!
wBB bbX_ Strukturen
Hier mal eine Auflistung welche Tabelle für was ist bei der
wBB
wBB
-
Burning Board®
Sie möchten Interaktivität auf Ihre Website bringen, den Meinungsaustausch Ihrer Benutzer ermöglichen oder gleich eine ganze Online-Community auf die Beine stellen? Diese und ähnliche Probleme kann unsere Forensoftware Burning Board lösen. Unsere Referenzen zeigen, dass die Software verschiedensten Ansprüchen gerecht wird und vielfältig einsetzbar ist. Nichts desto trotz: Ihre vollkommene Zufriedenheit mit unseren Produkten ist und bleibt unser Ziel. Sollten Sie Verbesserungswünsche haben, schreiben Sie uns. Unsere aktuelle Version enthält bereits über 100 umgesetzte Kundenvorschläge.
Datenbank
Datenbank
-
Dieser Artikel beschreibt Datenbanksysteme und Datenbanken aus Sicht der EDV. Im juristischen Sinne gelten auch nicht elektronische Datensammlungen als Datenbank. Mehr zum Thema findet man unter Datenbank (Recht) und Datenbankwerk.
Ein Datenbanksystem (DBS) ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen, bedarfsgerechten Darstellungsformen für Benutzer und Anwendungsprogramme bereitzustellen.
Ein DBS besteht aus zwei Teilen: der Verwaltungssoftware, genannt Datenbankmanagementsystem (DBMS) und der Menge der zu verwaltenden Daten, der eigentlichen Datenbank (DB). Die Verwaltungssoftware organisiert intern die strukturierte Speicherung der Daten und kontrolliert alle lesenden und schreibenden Zugriffe auf die Datenbank. Zur Abfrage und Verwaltung der Daten bietet ein Datenbanksystem eine Datenbanksprache an.
Datenbanksysteme gibt es in verschiedenen Formen. Die Art und Weise, wie ein solches System Daten speichert und verwaltet, wird durch das Datenbankmodell festgelegt. Die gebräuchlichste Form eines Datenbanksystems ist das Relationale Datenbanksystem.
, das
X müsst ihr durch eure Board nummer ersetzen z.b.
bb1_.
|
SQL - Abfrage(n)
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
|
bbX_access - Zugriff auf einzelne Foren
bbX_acpmenuitemgroups - die Menügruppen
bbX_acpmenuitemgroupscount - wieviele Menüeinträge IN welcher Gruppe
bbX_acpmenuitems - die Menüeinträge
bbX_acpmenuitemscount - Speicherung des persönlich angepassten ACP Menü
bbX_adminsessions - loggt jeden ACP & ModCP ZugriffbbX_announcements - Ankündigungen
bbX_applications - Speicherungen für GruppenleiterbbX_attachments - Dateianhänge
bbX_avatars - AvatarebbX_bbcodes - BBCodes
bbX_boards - Boards & Cats
bbX_boardvisit - Makierungssystem, Speicherung der besuchten Boards
bbX_designelements - CSS Klassen für Styles (inkl. Inhalt)
bbX_designpacks - DesignpacksbbX_events - Termine fürn Kalender
bbX_folders - Ordner Für PN
bbX_groupcombinations - Zugriffsrechtekombination
bbX_groupleaders - GruppenleiterbbX_groups - Gruppen
bbX_groupvalues - Speicherung der Zugriffsrechte
bbX_groupvariablegroups - Gruppen für (Zugriffs-)Rechte
bbX_groupvariables - Variablen für ZugriffsrechtebbX_icons - Icons
bbX_languagecats - Kategorien für Sprachvariablen
bbX_languagepacks - LanguagepacksbbX_languages - Sprachvariablen
bbX_moderators - Moderatoren (für einzelne Foren!)
bbX_optiongroups - ACP-Dropdown einträge
bbX_options - Optionen für DropdowneinträgebbX_permissions - Zugriffsrechte für Foren
bbX_polloptions - VoteantwortmöglichkeitenbbX_polls - VotesbbX_posts - PostingsbbX_privatemessage - private NachrichtenbbX_profilefields - (zusätzliche) ProfilfelderbbX_ranks - BenutzerrängebbX_searchs - was so gesucht wurdebbX_sessions - Daten für WIO & WIWbbX_smilies - SmiliesbbX_stats - statistikenbbX_styles - StylesbbX_subscribeboards - Nachricht bei neuem Thema im BoardbbX_subscribethreads - Nachricht nei neuem Beitrag im ThreadbbX_[definition=9]template[/definition]packs - [definition=8]Template[/definition]packsbbX_[definition=9]template[/definition]s - die [definition=8]Template[/definition]sbbX_threads - Threads mit ein paar netten StatistikenbbX_threadvisit - Makierungssystem, Speicherung der besuchten ThreadsbbX_user2groups - wer IN welcher Gruppe istbbX_userfields - ausgefüllten ProfilfelderbbX_users - Infos über User (Inhalt von $[definition=2]wbb[/definition]userdata[])bbX_votes - Wer wo gevotet hat (UserID & IP)bbX_wordlist - Alle Wörter die geschrieben wurden für die Suchmaschine gespeichert
bbX_wordmatch - Dort werden die Wörter einer id zugewiesen + thread + post (Ist nicht so Wichtig)
|
Ich hoffe das es euch hilft Gruss