cache resource ???????????????? does not exist
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie Sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: wBB-Support24.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert,Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Wir bieten ein Tutorialsystem in den es Viele nützliche HowTo`s und Anleitungen gibt in den du auch deinen Teil dazu beitragen kannst,darüber hinaus bekommen Teammitglieder 30% Rabatt auf Produkte im ProduktShop.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Probleme beim Anmelden/Regestrieren dann bekommst sie >>hier<< und >>hier<< geholfen!
cache resource ???????????????? does not exist
Diese Fehlermeldung sollte sich sehr einfach beheben lassn.
|
Quellcode
|
1
|
Fatal error: cache resource \'tutorialSystemCategories\' does not existYou get more information about the problem in our knowledge base: http://www.woltlab.com/help/?code=11005Information:error message: cache resource \'tutorialSystemCategories\' does not existerror code: 11005file: /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/system/cache/CacheHandler.class.php (131)php version: 5.3.3-7+squeeze15[definition=5]wcf[/definition] version: 1.1.9 (Tempest)date: Sun, 14 Apr 2013 13:41:46 +0000request: /index.php?page=TutorialSystemTutorial&tutorialID=19referer: http://www.[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/tutorialAdd.htmlStacktrace:#0 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/data/tutorialsystem/TutorialSystemCategory.class.php(66): CacheHandler->get(\'tutorialSystemC...\', \'categories\')#1 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/data/tutorialsystem/TutorialSystemTutorial.class.php(84): TutorialSystemCategory::getCategory(\'6\')#2 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/data/DatabaseObject.class.php(24): TutorialSystemTutorial->handleData(Array)#3 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/data/tutorialsystem/TutorialSystemTutorial.class.php(70): DatabaseObject->__construct(Array)#4 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/page/TutorialSystemTutorialPage.class.php(113): TutorialSystemTutorial->__construct(19)#5 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/page/AbstractPage.class.php(45): TutorialSystemTutorialPage->readParameters()#6 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/util/RequestHandler.class.php(64): AbstractPage->__construct()#7 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/[definition=5]wcf[/definition]/lib/util/RequestHandler.class.php(92): RequestHandler->__construct(\'TutorialSystemT...\', Array, \'page\')#8 /var/www/vhosts/[definition=2]wbb[/definition]-support.eu/httpdocs/index.php(8): RequestHandler::handle(Array)#9 {main}
|
Den Cache vom WBB und
WCF
WCF
-
WoltLab Community Framework, kurz WCF, ist ein Framework, auch Community Framework genannt. Es bietet eine einfache Administration und eine überschaubare Oberfläche. Das WCF beinhaltet das so genannte Templatescripting, welches der Template Engine Smarty nachempfunden wurde, und besitzt ein dynamisches Gruppensystem.
Bekannt wurde das WCF durch die Forensoftware WoltLab Burning Board ab der Version 3, welche vom gleichen Hersteller WoltLab GmbH stammt.
Durch die Lizenzierung des WCF in die Lizenzart LGPL kann nun jeder Entwickler dieses System im Rahmen der LGPL Lizenz in seinen eigenen Produkten verwenden. Ein Entwickler muss sein Produkt nicht zwangsläufig in derselben Lizenzart vertreiben wie das WCF.
Entwickelt wurde das WCF komplett objektorientiert in PHP 5 und liefert die Unterstützung für modulartige Pakete.
Kritisiert wird die fehlende Dokumentation, die einen leichten Einstieg ermöglicht. Es existiert lediglich eine technische Referenz.
Auf der Webseite der WoltLab GmbH kann inzwischen die aktuelle Version direkt heruntergeladen werden. Es ist somit nicht mehr erforderlich das kostenpflichtige Forum Woltlab Burning Board ebenfalls herunterzuladen.
Seit dem 14. Juli 2011 wird das WCF 2.0 auf GitHub[1] öffentlich entwickelt. Entwickler können so die Änderungen leichter verfolgen und eigene Ideen aktiv mit einbringen.
(
ausser die .htaccess Datei,diese auf keinen Fall mit Löschen) lehren und der Inhalt von
wcf
wcf
-
WoltLab Community Framework, kurz WCF, ist ein Framework, auch Community Framework genannt. Es bietet eine einfache Administration und eine überschaubare Oberfläche. Das WCF beinhaltet das so genannte Templatescripting, welches der Template Engine Smarty nachempfunden wurde, und besitzt ein dynamisches Gruppensystem.
Bekannt wurde das WCF durch die Forensoftware WoltLab Burning Board ab der Version 3, welche vom gleichen Hersteller WoltLab GmbH stammt.
Durch die Lizenzierung des WCF in die Lizenzart LGPL kann nun jeder Entwickler dieses System im Rahmen der LGPL Lizenz in seinen eigenen Produkten verwenden. Ein Entwickler muss sein Produkt nicht zwangsläufig in derselben Lizenzart vertreiben wie das WCF.
Entwickelt wurde das WCF komplett objektorientiert in PHP 5 und liefert die Unterstützung für modulartige Pakete.
Kritisiert wird die fehlende Dokumentation, die einen leichten Einstieg ermöglicht. Es existiert lediglich eine technische Referenz.
Auf der Webseite der WoltLab GmbH kann inzwischen die aktuelle Version direkt heruntergeladen werden. Es ist somit nicht mehr erforderlich das kostenpflichtige Forum Woltlab Burning Board ebenfalls herunterzuladen.
Seit dem 14. Juli 2011 wird das WCF 2.0 auf GitHub[1] öffentlich entwickelt. Entwickler können so die Änderungen leichter verfolgen und eigene Ideen aktiv mit einbringen.
/
template
template
-
Templates (der englische Begriff für Schablonen), sind Vorlagen, die mit Inhalt gefüllt werden können.
Verwendet wird der Begriff in der elektronischen Datenverarbeitung:
für Dokumentvorlagen für Office-Applikationen oder dynamische Webseiten, siehe Vorlage (Datenverarbeitung)
in der Softwareentwicklung mit C++, siehe Template (Programmierung)
ein URL-Template zur Konstruktion einer URL
In Computerrollenspielen:
als Bezeichnung für eine Zusammenstellung bestimmter Fähigkeiten und/oder Ausrüstungen des Charakters
In der Chemie:
als Bezeichnung für meist organische Verbindungen, die bei selbstorganisierten Wachstumsprozessen gezielt gewünschte makromolekulare Strukturen erzwingen, siehe Template (Chemie)
In der Molekularbiologie und Biochemie:
für den DNA-Strang, dessen Nucleotidsequenz bei der Replikation die Sequenz eines komplementären DNA-Stranges oder bei der Transkription die Sequenz der mRNA widerspiegelt, auch Matrizen-Strang genannt
In der Linguistik:
innerhalb der Satzanalyse der Role and Reference Grammar für die syntaktische Form, die ein semantisches Argument annimmt
In der modernen Kunst:
ein Werk des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, ausgestellt auf der Documenta 12
s/compiled/ löschenWenn ihr auf euren Server APC Aktiviert habt und der Fehler dadurch verusacht wird,solltet ihr euch das durch lesen.
APC Wiki